Der Wirtschaftsfachwirt und Betriebswirt über seine Weiterbildung

Riesling mit Sebastian

Sebastian Maßmann hat nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (DQR6 Bachelorniveau) und zum Betriebswirt (DQR7 Masterniveau) absolviert. Warum er seine Zukunft auf diese Weise in die Hand genommen hat - das hat er unserer Botschafterin Marie erzählt.

ihkk-auf-einen-mit-sebastian-massmann

Sebastian Maßmann

Ausbildung: Bürokaufmann
Weiterbildung: Wirtschaftsfachwirt (DQR 6 Bachelorniveau) und Betriebswirt (DQR 7 Masterniveau)
Arbeitgeber: Deloitte Luxemburg

Du bist ein Zahlenmensch, richtig? Mit welchem Erfolg rechnest du wegen deiner Weiterbildung?

Ich rechne einfach damit, meine Karriere besser voranzubringen. Und das ist mir auch schon zum Teil gelungen. Interessant war, dass in meinem Fall – mein Arbeitgeber ist ja in Luxemburg – der Abschluss als Fach- bzw. Betriebswirt total unbekannt war. Als ich es aber erklärt habe, waren die Reaktionen darauf mehr als positiv. Ich konnte schon während meiner Fachwirt-Zeit innerhalb der Firma aufsteigen und komplexe Tätigkeitsgebiete kennenlernen. Was mich aber am meisten an den beiden Abschlüssen begeistert, ist die Tatsache, dass ich auf diese Weise auch den Zugang zu Jobs/Stellen bekomme, welche sonst nur Hochschul- oder Universitätsabsolventen vorbehalten sind.

Sebastian Massmann hat eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt und Betriebswirt absolviert. Er ist Mitte zwangzig und hat braune Harre und braune Augen. Er steht draußen vor einem Auto. Sein Zitat lautet: #erfolgdurchweiterbildung Ich kann aus eigener Erfahrung alle ermutigen, auch eine Qualifikation zu erwerben. Das bringt beruflich viel.

Weil sie auf DQR 6 und 7 Niveau liegen?

Genau. Das heißt ja, dass mein Fachwirt einem Bachelor und mein Betriebswirt einem Masterabschluss entspricht. Aus diesem Grund stehen mir jetzt auch in Luxemburg viele neue Türen offen. Ich kann aus eigener Erfahrung alle ermutigen, auch diese Qualifikation zu erwerben. Das bringt beruflich viel. Es ist fachlich sehr, sehr spannend und man kann während der Weiterbildung das Gelernte direkt anwenden. Natürlich nur, wenn man sich berufsbegleitend weiterbildet, aber das ist ja klar.

Und wie lang dauerte das Ganze bei dir?

Insgesamt sind das nach der Ausbildung vier Jahre. Aber das ist ja auch verständlich. So viel Wissen kann man sich nicht über Nacht aneignen. Und weil ich wissbegierig bin, haben mir diese Jahre viel Freude bereitet. Das liegt sicherlich auch daran, dass ich meine persönliche Lernkurve positiv beeinflussen konnte, indem ich aktiv mein Transferwissen im Job angewendet habe. Dadurch war auch die Prüfungsvorbereitung leichter, weil das bei mir ja schon halb Learning by Doing war. 

Und würdest du es wieder machen?

Ich bereue meine Entscheidung nicht, die beiden Abschlüsse erlangt zu haben. Jetzt schon finde ich die Mischung aus Theorie und Praxis einfach erstklassig.

Jetzt Durchstarten!

Und jetzt du! Finde die perfekte Weiterbildung für dich!

Weiterbildungen Anzeigen
Interviews

Auf einen ...

Entdecke weitere spannende Eindrücke unserer Botschafter.