Betriebswirt / Betriebswirtin DQR 7 (Master Professional)

#Unternehmensstrategie
#Unternehmensorganisation
#Organisation Leistungsprozesse
#Unternehmensprozesse
Geprüfte Betriebswirte / Betriebswirtinnen sind qualifiziert, die betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben wahrzunehmen. Dabei sind die ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen eines nachhaltigen Wirtschaftens zu berücksichtigen.

Inhalte – diese Themen erwarten dich: 

  • unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten,
  • normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten,
  • nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren,
  • Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten,
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen.

 

Zulassungsvoraussetzungen – das bringst du mit:

  • eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt / Fachwirtin, Fachkaufleute führt, oder zu einem vergleichbaren kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz,

oder

  • eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung zum

a) „Geprüften Kaufmännischen Fachwirte / Fachwirtinnen nach der Handwerksordnung“,

oder
 
b) zum*zur „Geprüften Kaufmännischen Fachwirte / Fachwirtinnen nach der Handwerksordnung – Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung“,

oder

  • eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis,

oder

  • einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis.
     
Gut zu wissen Du hast die Chance auf einen Bonus!

Wenn du deinen DQR-Abschluss schaffst, erhältst du vom Land Rheinland-Pfalz einen Aufstiegsbonus! Also ein finanzielles Geschenk für deine Leistung.

Alle Voraussetzungen und wie du ihn beantragen kannst, findest du hier: www.aufsteiger-ihk.de/foerdermoeglichkeiten

Hinweis ausblenden
Kontakt & Beratung

Du hast Fragen?
Wir haben Antworten.

Die berufliche Weiterbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit jeder Weiterbildung verbessert ihr eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Unser breit aufgestelltes Team hilft sehr gerne bei der Suche nach der perfekten Weiterbildung.

Laura Baukelmann
Team Weiterbildung