Elektrofachkraft in der Industrie

#Sicherheitstechnik
#Arbeitsschutz
#Elektrotechnik
#Schaltungsanalyse
#Funktionsanalyse
Als Elektrofachkraft gilt, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Einsicht der einschlägigen Bestimmungen (§ 2 Abs. 3 DGUV Vorschrift 3) die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Hieraus ist erkennbar, dass der Status, für ein Gebiet der Elektrotechnik als Elektrofachkraft zu gelten, nicht statisch ist und daher nicht automatisch erhalten bleibt. Dies ist beispielsweise dadurch möglich, dass man sich nicht ausreichend weiterbildet oder längere Zeit fachfremde Tätigkeiten ausübt.

Inhalte – diese Themen erwarten dich: 

  • Sicherheitstechnik 
  • Arbeitsschutz
  • Schutzbestimmungen im Umgang mit elektrischem Strom
  • Schaltungs- und Funktionsanalyse
  • Funktionelle Zusammenhänge an automatisierten Anlagen 

 

Zulassungsvoraussetzungen – das bringst du mit:

  • eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten industriell-technischen Beruf, 

oder 

  • wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft darlegen kann, dass er Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Zur Prüfung im Prüfungsbereich „Arbeitsauftrag“ ist zugelassen, 

  • wer das Ablegen der Prüfungsbereiche „Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz“ und „Schaltungs- und Funktionsanalyse“ nachweist. Eine augenärztliche Untersuchung auf eine mögliche Rot-Grün-Farbschwäche muss vor Beginn der ersten Prüfung vorliegen.
Gut zu wissen Du hast die Chance auf einen Bonus!

Wenn du deinen DQR-Abschluss schaffst, erhältst du vom Land Rheinland-Pfalz einen Aufstiegsbonus! Also ein finanzielles Geschenk für deine Leistung.

Alle Voraussetzungen und wie du ihn beantragen kannst, findest du hier: www.aufsteiger-ihk.de/foerdermoeglichkeiten

Hinweis ausblenden
Kontakt & Beratung

Du hast Fragen?
Wir haben Antworten.

Die berufliche Weiterbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit jeder Weiterbildung verbessert ihr eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Unser breit aufgestelltes Team hilft sehr gerne bei der Suche nach der perfekten Weiterbildung.

Laura Baukelmann
Team Weiterbildung