Fachwirt / Fachwirtin für audiovisuelle Medienproduktionen DQR 6 (Bachelor-Niveau)
Die Fortbildung zum Geprüften Fachwirt / Fachwirtin für audiovisuelle Medienproduktionen (Bachelor Professional in audiovisuellen Medienproduktionen) vermittelt umfassende Fähigkeiten im Projektmanagement und der Durchführung von Medienprojekten. Audiovisuelle Medien umfassen Produktionen, die Bild, Ton und Video vereinen, wie Filme, TV-Produktionen, Online-Videos und Werbespots. Lerninhalte beinhalten die Planung, Organisation und wirtschaftliche Durchführung von Produktionen unter Berücksichtigung rechtlicher, finanzieller und organisatorischer Aspekte. Absolventen übernehmen Projektleitungsaufgaben, stellen Teams in unterschiedlichen Projekten zusammen, koordinieren diese und legen Projektziele fest, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen. Sie gewährleisten die erfolgreiche Umsetzung von Projekten und berücksichtigen dabei auch rechtliche Grundlagen, Datenschutz und Umweltschutz – alles, was für eine professionelle und verantwortungsvolle Leitung von Medienproduktionen erforderlich ist.
Inhalte – diese Themen erwarten dich:
- Projektmanagement
- Personalorganisation und Führung
- Medienproduktion
- Recht
Zulassungsvoraussetzungen – das bringst du mit:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf als Kaufmann oder Kauffrau für Audiovisuelle Medien
oder
- eine mit Erfolg abgelegt Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, die dem Bereich Medien zugeordnet werden kann und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
oder
- eine mit Erfolg abgelegte Fach-, Hochschulprüfung in einem Studiengang, der dem Bereich der Medienwirtschaft zugeordnet werden kann, bzw. eine mit Erfolg abgelegte Fortbildungsprüfung gemäß § 53 c BBiG und eine Berufspraxis von mindestens einem Jahr
oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung eines fachnahen Fortbildungsabschlusses der 1. beruflichen Fortbildungsstufe gem. § 53 b Absatz 3 BBiG und eine weitere Berufspraxis von mindestens drei Jahre
oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Gut zu wissen Du hast die Chance auf einen Bonus!
Wenn du deinen DQR-Abschluss schaffst, erhältst du vom Land Rheinland-Pfalz einen Aufstiegsbonus! Also ein finanzielles Geschenk für deine Leistung.
Alle Voraussetzungen und wie du ihn beantragen kannst, findest du hier: www.aufsteiger-ihk.de/foerdermoeglichkeiten
Hinweis ausblenden